www.sankt-ludgerus.de
  • Startseite
  • Corona-Informationen
  • Aktuelles
  • Live-Übertragungen
  • KiNDER KiRCHE
  • Zukunftsplan
  • kirchliche Einrichtungen
  • karitative Einrichtungen
  • Gemeindeleben
  • Weblinks
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Archiv

Zukunftsplan

(Folgen Sie uns auch auf Facebook unter:

https://www.facebook.com/ZukunftsplanKatholischeKircheSchermbeck/

und auf Instagram unter:

https://www.instagram.com/zukunftsplan/)


Hier geht es zur Pinnwand! (bitte klicken!)


23.09.2018

Am Sonntag fand die lange vorbereitete Pfarrversammlung statt.
Das Jugendorchester der Blaskapelle spielte zu Beginn und Christine Wolf begrüßte als Pfarreiratsvorsitzende alle Besucher, sie erklärte noch einmal
kurz den Sinn der Veranstaltung.
Danach kam der erste Höhepunkt der Nachmittags, Gabriele Haubner als Clown brachte das Thema Zukunftsplan spassig und tiefsinnig auf den Punkt.
An den acht Stationen

  • Was mir wichtig ist?
  • Gottedienst und Gebet
  • Ehrenamt
  • Ökumene
  • Jugendarbeit
  • Leben mit alten und alleinstehenden Menschen
  • Familie
  • Caritas/soziales Miteinander

wurde danach lebhaft diskutiert. Ideen und Anregungen wurden auf den Stellenwänden niedergeschrieben.
Mit ca. 150 Beteiligten war die Pfarrversammlung ein voller Erfolg, nach zwei Stunden gab es zwar das offizielle Ende aber die Dikussionen gingen auch noch im Pfarrheim weiter.
Für weitere Anregungen und Ideen ist in der Kirche eine Stellwand vorbereitet.

11.09.2018

Unsere Pinnwände sind mittlerweile schon gut genutzt worden!
Auf unserer Homepage, Facebook und Instagram sind alle „Pinns“ gesammelt.
Da geht noch mehr!

30.08.2018

Nach der Sommerpause wurde heute das Banner mit der Ankündigung
für unsere Pfarrversammlung am Kirchturm aufgehängt.

Jetzt ist der Termin 23.09. für alle Schermbecker gut sichtbar.

13.06.2018

Ab heute kann sich jeder zum Thema Zukunftsplan auch offline einbringen.
Die erste Pinnwand steht in der Kirche, zusätzlich liegt noch ein Infoblatt an den Schriftenständen aus.

02.06.2018

Die Instagram-Seite zum Zukunftsplan ist angelegt.

02.06.2018

Das Team vom Zukunftsplan ist nun auch per Mail erreichbar unter:

zukunftsplan@sankt-ludgerus.de

31.05.2018

Die Facebook-Seite zum Zukunftsplan ist angelegt.

29.05.2018

Am Abend fand die erste Sitzung des Lenkungsauschusses für den Zukunftsplan statt.
Diese Arbeitsgruppe wird die Organisation und Auswertung aller Meldungen, Anregungen und Informationen rund um den Zukunftsplan und die Gemeindeversammlung übernehmen.
Zur Zeit sind sieben Mitglieder aus verschiedenen Bereichen der Gemeinde beteiligt, es werden noch weitere drei Mitglieder hinzu kommen.
Als erstes Ergebnis wurde das Einrichten einer Pinnwand für die Anregungen aus der Gemeinde, sowohl in der Kirche als auch auf unserer Internetseite, sowie ein Facebook Auftritt beschlossen.
Schauen sie doch dort in den nächsten Wochen einmal vorbei.

24.05.2018

Heute wurde das Thema Zukunftsplan zum ersten Mal der Gemeinde vorgestellt.

Die Vorstände und Vertreter vom Kolping, KAB, Landfrauen, kfd, Kirchenchor, Kirchenvorstand und dacapo wurden über den Sinn und Zweck des Zukunftsplans informiert.

Im Gespräch wurde deutlich, dass bei allen Verbänden und Gruppen die Bedeutung einer neuen Ausrichtung der Arbeit und des Angebotes klar ist.

Kirche in Schermbeck muß sich erneuern und an dieser Erneuerung müssen alle beteiligt werden, damit auch alle die Veränderung unterstützen.

Damit alle Mitglieder der Gemeinde sich äußern können, ist am Sonntag, 23. September 2018, von 16:30 - 18:00 Uhr in der Kirche eine Gemeinde- Versammlung.

Jeder kann sich beteiligen, jede Meinung und jede Anregung wird gehört.

Wir brauchen alle - ob alt oder ganz jung - für die Zukunft von St. Ludgerus.

25.04.2018

Um die Bedeutung des Zukunftsplans zu verdeutlichen und die Mitwirkungsmöglichkeiten darzustellen, findet am 24.05.2018 ein erster Infoabend statt.
An diesem Abend werden die Vorstände von Kolping, kfd, Landfrauen, KAB und der Chöre über den Ablauf und die Mitwirkungsmöglichkeiten informiert.
Für die Verbände der Jugendarbeit wird ein anderer Termin in den kommenden Wochen abgestimmt.
Jedes Gemeindemitglied ist gefragt.

25.04.2018

Der Pastoralplan bekommt bei uns einen neuen Namen.
Um das Thema und die Bedeutung für alle verständlich zu machen, hat der Pfarreirat beschlossen, ihn


Zukunftsplan

zu nennen. Damit soll leichter zu verstehen sein, dass wir hier eine Planung beginnen, die ST. Ludgerus für die kommenden Jahre auf den richtigen Weg bringt.
Dabei sind alle Interessierten eingeladen mitzuwirken, auch Sie!

10.04.2018

Die erste Entscheidung zum "Pastoralplan" ist getroffen.

Am 23.09.2018 gegen 16.30 Uhr ist die gesamte Gemeinde zur Pfarrversammlung in die St. Ludgerus Kirche eingeladen.

Kommen Sie, sprechen Sie mit, erfahren Sie Neues!

Zukunftsplan? Was ist das?

Dieser Zukunftsplan heißt im Bistum und in anderen Gemeinden Pastoralplan.

Es geht dabei um einen Prozess (Entwicklung), der die ganze Gemeinde betrifft und einbezieht, jeder kann seine Vorstellungen, Meinungen, seine Ideen und Vorschläge einbringen, um St. Ludgerus zukunftsfähig zu machen.

Die Ergebnisse werden verbindlich für die zukünftige Arbeit niedergeschrieben und überprüft.


Was habe ich damit zu tun?

Der Zukunftsplan ist die Chance, die eigenen Vorstellungen und Änderungsvorschäge auf den Tisch zu bringen.

Die Arbeit ist ergebnisoffen, es sind alle gefragt.

Alle können/sollten miteinander ins Gespräch kommen, um einen Neuanfang für die Zukunft zu schaffen.

Haben Sie keine Angst, wer sich beteiligt hat damit nicht gleich einen neuen Posten, die Arbeit macht eine Lenkungsgruppe.


Was ich sage wird doch nicht gehört!?

Doch! Die Zukunft von St. Ludgerus hängt auch von Ihnen ab.

Alle, auch die Unzufriedenen und Ungehörten, haben jetzt die Möglichkeit, sich einzumischen.


Um welche Themen geht es?

  • Seelsorge und Gemeindeleben
  • Ehrenamt und dessen Wertschätzung
  • Arbeit mit Älteren und Alleinstehenden
  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Perspektiven der Verbände
  • Vernetzung und neue Angebote
  • .... und all das, was Ihnen wichtig ist!

Melden Sie sich:

  • bei den Pfarreiratsmitgliedern Christine Wolf / Bärbel Baumeister / Pastor Honermann / Josef Tempelmann
  • per Mail an zukunftsplan@sankt-ludgerus.de
  • auf unserer Facebookseite "Zukunftsplan - Katholische Kirche Schermbeck"
  • auf unserer Instagramseite "Zukunftsplan"
  • über die Pinnwände, die in der Kirche aufgestell werden
  • Pinnwand

zu Gott heimgerufen:



Herr, lass unsere Verstorbenen leben in Deiner Herrlichkeit!

(Aus Datenschutzgründen dürfen Trauerfälle nur noch mit Zustimmung der Familie veröffentlicht werden. Daher finden Sie hier nicht mehr alle Ankündigungen zu Beerdigungen!)

Besucherzähler


seit März 2014:

Besucherzaehler
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Hier finden Sie uns!
    • Kirchenführer St. Ludgerus
      • Archivbilder
    • Gottesdienste und Andachten
      • Sonntagsgottesdienste
      • Werktagsgottesdienste
      • Tauffeiern
      • eucharistische Anbetung
      • Maiandacht
      • Rosenkranz
    • Offene Kirche
    • Seelsorger
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Küster
  • Corona-Informationen
  • Aktuelles
    • Jubiläumsjahr - 100 Jahre St. Ludgerus
    • aktuelle Presseberichte
      • Presseberichte Januar 2016
      • Presseberichte Dezember 2015
      • Presseberichte November 2015
      • Presseberichte Oktober 2015
      • Presseberichte September 2015
      • Presseberichte August 2015
      • Presseberichte Juli 2015
      • Presseberichte Juni 2015
      • Presseberichte Mai 2015
      • Presseberichte April 2015
      • Presseberichte März 2015
      • Presseberichte Februar 2015
      • Presseberichte Januar 2015
    • Wocheninfo
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Predigt
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Pfarrbrief
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Messdienerpläne
  • Live-Übertragungen
    • 2020
  • KiNDER KiRCHE
    • Konrad und die Kirchenfenster
    • Konrad und der Kirchturm
  • Zukunftsplan
    • Pinnwand
  • kirchliche Einrichtungen
    • Familienzentrum
    • Friedhof
    • Haus Kilian
    • Kindertageseinrichtungen
      • Katholische Kindertageseinrichtung St. Ludgerus
      • Katholische Kindertageseinrichtung St. Kilian
    • Kolping-Begegnungsstätte
    • Marienheim
    • Pfadfinderhaus
    • Pfarrbücherei
    • Pfarrhaus
  • karitative Einrichtungen
    • Caritas-Sozialstation
    • Elternkreis behinderter und nicht behinderter Kinder
    • Essen auf Rädern
    • Frauen nach Krebs
    • Kleiderkammer
    • Pfarrcaritas
    • Senioren-Besucherdienst
  • Gemeindeleben
    • Chöre
      • dacapo
      • Kinder- und Grundschulchor
      • Kirchenchor
    • Eine-Welt-Kreis
    • F.A.T.
    • Ferienfreizeiten
      • Kinderlager (KiFeLa)
      • Pfadfinderlager
    • Firmung
      • 2013
    • Goldkommunion
      • 2015
      • 2013
      • 2012
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2005
      • 2003
      • 2002
    • Jugendmessen
    • K.A.B.
    • kfd - Frauengemeinschaft
      • Leitungsteam
      • Programm
    • KLJB - Landjugend
    • Kolping
    • Kommunionkinder
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • LandFrauen
    • Messdiener
      • Messdieneraufnahme am 24.11.2013
      • Messdienerwallfahrt nach Kevelar am 16.06.2012
    • Ökumene
      • Las Torres
      • Marktplatz der Hilfe
      • ÖGA
      • Ökumenische Reisen
      • Ökumenisches Fastenessen
    • Partnerschaften
      • Aktionskreis Pater Wein - Philippinen
      • Indien
      • Las Torres
      • San Cristóbal
    • Pfadfinder
    • Pfarrfest
      • 2013
    • Plattdeutsches Theater
      • 2004 - Rattengift un Holunnerwien
      • 2007 - De Knickerbühl
      • 2009 - De Biberpelz
      • 2011 - Een unvermoden Besöök
      • 2015 - Liudger, Biskop van Mönster
    • Rosenkranz-Gebetsgruppe
    • Seniorentreff
    • Sternsinger
    • Tage der Besinnung
      • Besinnungstage für Frauen auf Wangerooge
      • Besinnungstage für Männer auf Wangerooge
      • Taizé
  • Weblinks
    • Bistümer in Deutschland
    • Bistum Münster
    • Heilige und Namenspatronen
    • Katholische Kirche in Deutschland
    • Katholische Kirchengemeinde St. Anna in Neuenkirchen
    • Kirchen in Schermbeck
    • Kirchenzeitung
    • Kirchliches Festjahr
    • Pfarrgemeinde St. Martin in Erle, Raesfeld und Rhedebrügge
    • Radio Horeb
    • Telefonseelsorge Niederrhein / Westmünsterland
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Archiv
    • Wocheninfo
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Predigt
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Pfarrbrief
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
      • 1999
      • 1998
      • 1997
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1993
      • 1992
      • 1991
      • 1990
      • 1989
      • 1988
      • 1987
      • 1986
      • 1985
      • 1984
      • 1983
      • 1982
      • 1981
      • 1980
      • 1979
      • 1978
      • 1976
    • Patronatsfest (10.04.2016)
    • Navid Kermanis Friedenspreis-Rede (19.10.2015)
    • Diakonatsjubiläum Liesmann und Böhnke (18.10.2015)
    • Einige Grund-Sätze zur Migration aus kirchlicher Sicht (15.10.2015)
    • Gebet für die Bischofssynode (14.10.2015)
    • Dankeswort des Bischofs für das Engagement in der Flüchtlingsarbeit (29.09.2015)
    • Wort der deutschen Bischöfe zur Hilfe für die Flüchtlinge (24.09.2015)
    • Kilian 2015
    • Enzyklika "Laudato si" von Papst Franziskus (06-2015)
    • Fastenzeit und Ostern 2015
    • Überlegungen zur Homo-Ehe (28.05.2015)
    • Präventionsschulung für Gruppenleiter (02.05.2015)
    • Präventionsschulung für Gruppenleiter (28.02.2015)
    • Advent und Weihnachten 2014
    • Wallfahrt nach Münster zum 750-jährigen Domjubiläum (27.09.2014)
    • Damit die Not der IS-Opfer Gesichter bekommt (20.09.2014)
    • Kirchensteuer auf Kapitalerträge (22.08.2014)
    • Fastenzeit und Ostern 2014
    • Kreuz- und Hahnmontage auf dem Kirchturm (13.03.2014)
    • Altersehrentag (21.11.2013)
    • Einführung Xavier Muppala (08.09.2013)
    • Verabschiedung Pater Antony (01.09.2013)
    • 50 Jahre II. Vatikanisches Konzil (03-2013)
    • Kirchenrenovierung (2011)
      • Bildergalerie
    • Einführung Klaus Honermann (27.05.2007)
    • Verabschiedung Franz-Gerd Stenneken (17.02.2007)
    • 75 Jahre St. Ludgerus (1990)
    • Papst Johannes Paul II. in Münster und Kevelaer (Mai 1987)
    • Kirchenrenovierung (1984)
  • Nach oben scrollen
zuklappen