www.sankt-ludgerus.de
  • Startseite
  • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
  • Aktuelles
  • Live-Übertragungen
  • 12 Fragen an ...
  • KiNDER KiRCHE
  • Zukunftsplan
  • kirchliche Einrichtungen
  • karitative Einrichtungen
  • Gemeindeleben
  • Weblinks
  • Kontakt
  • Archiv

Haus Kilian - eine Einrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung in Schermbeck


Die Homepage des Haus Kilian finden Sie hier:

www.haus-kilian.de

"Haus Kilian" ist ein Wohnheim für Menschen mit Behinderungen in zentraler Wohnlage.

Alle wesentlichen Einrichtungen der Gemeinde sowie Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Umgebung.

 

Wir bieten erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung und weiteren Beeinträchtigungen die Möglichkeit, in überschaubaren Wohneinheiten zu leben und ein zu Hause zu finden.

Allen Bewohnerinnen und Bewohnern steht ein Einzelzimmer zur Verfügung.

 

Für uns steht der Mensch mit seinen Fähigkeiten und Ressourcen im Mittelpunkt.

Wir bieten dem behinderten Menschen Möglichkeiten zur individuellen Lebensgestaltung und Entfaltung eines persönlichen Lebensstils und vermitteln Schutz und Geborgenheit.

Unsere Aufgabe und unser Ziel ist es, die Bewohnerinnen und Bewohner dahingehend zu fördern und zu begleiten, ein möglichst selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu führen.

 

Pädagogisch-therapeutische Begleitung und Unterstützung sowie pfegerische Hilfen sind Bestandteile unseres ganzheitlichen Betreuunskonzeptes.

Haus Kilian ist eingebunden in das Angebot der stationären und ambulanten Dienste der Caritas Betriebsführungs- und Trägergesellschaft gemeinnützige GmbH und des Caritasverbandes Marl e.V..

Unser Angebot


  • Motivation zur Erhaltung und Förderung der sozialen und lebenspraktischen Kompetenz
  • individuell ausgerichtete Betreuung im System der Bezugsbetreuung und entsprechend ausgestaltetes Hilfeplanverfahren
  • pädagogisch-therapeutische Einzel- und Gruppenangebote
  • pflegerische Betreuung
  • Tag- und Nachtbetreuung
  • tagesstrukturierende Angebote
  • Projektarbeit
  • Freizeit- und Urlaubsangebote
  • Heranführung an eine Beschäftigung und Begleitung der Beschäftigung
  • Zusammenarbeit und Kooperation mit Angehörigen, komplementären Einrichtungen sowie weiteren Partnern

Wir bieten Beratung, Förderung und Unterstützung ...


  • beim Einzug
  • bei der Organisation und Bewältigung der Alltagsaufgaben
  • bei administrativen Angelegenheiten
  • bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  • bei persönlichen Krisen und Konflikten
  • bei der Inanspruchnahme von medizinischen und therapeutischen Hilfen
  • bei der Entwicklung von Selbstbestimmung und eigenständiger Lebensführung
  • bei der persönlichen Lebensplanung

Aufnahmeverfahren


Aufgenommen werden erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung und weiteren Beeinträchtigungen, die

  • eine stationäre Wohnform benötigen
  • ihr bisheriges Lebensumfeld nicht mehr aufrecht halten können und auf begleitende Unterstützung angewiesen sind
  • in der Umgebung wohnen oder durch einen Ortswechsel frühere soziale Beziehungen wieder aufnehmen möchten
  • in einem Beschäftigungsverhältnis stehen oder dies anstreben.

Die Kostenübernahme erfolgt, wenn die gesetzlichen Grundlagen vorliegen, durch den überörtlichen Träger der Sozialhilfe im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem Bundessozialhilfegesetz.

Kontaktaufnahme und Anmeldung


Wenn Sie Interesse an einem Wohnplatz haben, laden wir Sie gerne in das "Haus Kilian" ein und informieren Sie persönlich über die weiteren Abläufe.

Sind die Möglichkeiten für eine Aufnahme gegeben, begleiten wir Sie selbstverständlich bei der Beeantragung der Kostenübernahme und bei der Hilfeplanung.

Unser Team


Unser Anliegen ist es, den Menschen mit Behinderung so anzunehmen wie er ist, seine Würde zu achten und ihm die benötigte Betreuung und Unterstützung zu geben.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen Verantwortung für die Qualität der Betreuung, Förderung und Pflege.

Sie üben in Anwendung des christilichen Menschenbildes ihren Dienst aus und stehen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern in einem partnerschaftlichen Dialog.

Auf diesen Prinzipien beruht unsere sozial kompetente und durch Einführungsvermögen gekennzeichnete Betreuung.

Über regelmäßige Team- und Fallbesprechungen sowie über Supervision und kontinuierliche Weiterbildung reflektieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Handeln und qualifizieren sich weiter.

Um die fachlich kompetente Betreuung zu gewährleisten und zu optimieren, arbeiten wir in einem mulitprofessionellen Team zusammen.

Ansprechpartner


Haus Kilian - Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen

Birgit Förster

- Einrichtungsleitung -

Erler Str. 23

46154 Schermbeck

 

Tel.: 02853-954051

Fax: 02853-954053

 

Mail: b.foerster@haus-kilian.de

Anschrift:

Erler Str. 23

46514 Schermbeck

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
  • Familienzentrum
  • Friedhof
  • Haus Kilian
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kolping-Begegnungsstätte
  • Marienheim
  • Pfadfinderhaus
  • Pfarrbücherei
  • Pfarrhaus

Gottesdienste

(18.03.-26.03.2023)


(zum Vergrößern bitte anklicken!)

Besuchen Sie uns auch bei Facebook und Instagram




Besucherzähler


seit März 2014:

Besucherzaehler
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Hier finden Sie uns!
    • Kirchenführer St. Ludgerus
      • Archivbilder
    • Gottesdienste und Andachten
      • Sonntagsgottesdienste
      • Werktagsgottesdienste
      • Tauffeiern
      • eucharistische Anbetung
      • Maiandacht
      • Rosenkranz
    • Offene Kirche
    • Seelsorger
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
      • Protokolle Pfarreiratssitzungen
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Küster
  • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
  • Aktuelles
    • Wocheninfo
    • Predigt
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Pfarrbrief
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Messdienerpläne
  • Live-Übertragungen
  • 12 Fragen an ...
    • ... Pastor Xavier Muppala
    • ... Christine Wolf
    • ... Desirée Kaiser
    • ... Josef Tempelmann
    • ... Karl Haßlinghaus
  • KiNDER KiRCHE
    • Konrad und die Kirchenfenster
    • Konrad und der Kirchturm
    • Konrad und das Weihwasser
    • Konrad und die Orgel
    • Konrad und die Osterkerze
    • Konrad und der Palmstock
    • Konrad und die Ostergeschichte
    • Konrad und der Tabernakel
    • Konrad bei Ambo und Altar
    • Konrad und der Kirchensafe
    • Konrad und St. Martin
    • Konrad und der Räuber
    • Konrad und der Wolf
    • Konrad und das Lämmchen
    • Konrad auf dem Weg mit Gott
    • Konrad und die Arche Noah
    • Konrad und Lulu haben Streit
    • Konrad und Lulu auf der Suche nach dem Jesuskind
    • Konrad und Lulu suchen das Jesuskind beim guten Essen
    • Konrad und Lulu suchen das Jesuskind im Kaufhaus
    • Konrad und Lulu finden das Jesuskind in einem Schuhkarton
  • Zukunftsplan
  • kirchliche Einrichtungen
    • Familienzentrum
    • Friedhof
    • Haus Kilian
    • Kindertageseinrichtungen
      • Katholische Kindertageseinrichtung St. Ludgerus
      • Katholische Kindertageseinrichtung St. Kilian
    • Kolping-Begegnungsstätte
    • Marienheim
    • Pfadfinderhaus
    • Pfarrbücherei
    • Pfarrhaus
  • karitative Einrichtungen
    • Caritas-Sozialstation
    • Elternkreis behinderter und nicht behinderter Kinder
    • Essen auf Rädern
    • Frauen nach Krebs
    • Pfarrcaritas
    • Senioren-Besucherdienst
  • Gemeindeleben
    • Chöre
      • da capo
      • Kirchenchor
    • Dankeschön-Party
    • Eine-Welt-Kreis
    • F.A.T.
    • Ferienfreizeiten
      • Kinderlager (KiFeLa)
      • Pfadfinderlager
    • Frühstück für Jedefrau und Jedermann
    • Firmung
      • 2013
    • Goldkommunion
      • 2015
      • 2013
      • 2012
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2005
      • 2003
      • 2002
    • Jugendaktionstag
    • Jugendmessen
    • K.A.B.
    • kfd - Frauengemeinschaft
      • Leitungsteam
      • Programm
    • KLJB - Landjugend
    • Kolping
    • Kommunionkinder
      • 2020
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • LandFrauen
    • Messdiener
      • Messdieneraufnahme am 24.11.2013
      • Messdienerwallfahrt nach Kevelar am 16.06.2012
    • Mittagstisch in der Gemeinschaft
    • Ökumene
      • Las Torres
      • Marktplatz der Hilfe
      • ÖGA
      • Ökumenische Reisen
      • Ökumenisches Fastenessen
    • Partnerschaften
      • Aktionskreis Pater Wein - Philippinen
      • Indien
      • Las Torres
      • San Cristóbal
    • Pfadfinder
    • Pfarrfest
    • Rosenkranz-Gebetsgruppe
    • Seniorentreff
    • Sternsinger
    • Tage der Besinnung
      • Taizé
    • Verwandeltes Licht
  • Weblinks
    • Bistümer in Deutschland
    • Bistum Münster
    • Heilige und Namenspatronen
    • Katholische Kirche in Deutschland
    • Katholische Kirchengemeinde St. Anna in Neuenkirchen
    • Kirchen in Schermbeck
    • Kirchenzeitung
    • Kirchliches Festjahr
    • Pfarrgemeinde St. Martin in Erle, Raesfeld und Rhedebrügge
    • Radio Horeb
    • Telefonseelsorge Niederrhein / Westmünsterland
  • Kontakt
  • Archiv
    • Predigt
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Pfarrbrief
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
      • 1999
      • 1998
      • 1997
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1993
      • 1992
      • 1991
      • 1990
      • 1989
      • 1988
      • 1987
      • 1986
      • 1985
      • 1984
      • 1983
      • 1982
      • 1981
      • 1980
      • 1979
      • 1978
      • 1976
    • Picknick-Gottesdienst (2020)
    • 72-Stunden-Aktion (2019)
    • Patronatsfest (10.04.2016)
    • Jubiläumsjahr - 100 Jahre St. Ludgerus (2015)
    • Navid Kermanis Friedenspreis-Rede (19.10.2015)
    • Diakonatsjubiläum Liesmann und Böhnke (18.10.2015)
    • Einige Grund-Sätze zur Migration aus kirchlicher Sicht (15.10.2015)
    • Gebet für die Bischofssynode (14.10.2015)
    • Dankeswort des Bischofs für das Engagement in der Flüchtlingsarbeit (29.09.2015)
    • Wort der deutschen Bischöfe zur Hilfe für die Flüchtlinge (24.09.2015)
    • Kilian 2015
    • Enzyklika "Laudato si" von Papst Franziskus (06-2015)
    • Fastenzeit und Ostern 2015
    • Überlegungen zur Homo-Ehe (28.05.2015)
    • Präventionsschulung für Gruppenleiter (02.05.2015)
    • Präventionsschulung für Gruppenleiter (28.02.2015)
    • Advent und Weihnachten 2014
    • Wallfahrt nach Münster zum 750-jährigen Domjubiläum (27.09.2014)
    • Damit die Not der IS-Opfer Gesichter bekommt (20.09.2014)
    • Kirchensteuer auf Kapitalerträge (22.08.2014)
    • Fastenzeit und Ostern 2014
    • Kreuz- und Hahnmontage auf dem Kirchturm (13.03.2014)
    • Altersehrentag (21.11.2013)
    • Einführung Xavier Muppala (08.09.2013)
    • Verabschiedung Pater Antony (01.09.2013)
    • 50 Jahre II. Vatikanisches Konzil (03-2013)
    • Kirchenrenovierung (2011)
      • Bildergalerie
    • Einführung Klaus Honermann (27.05.2007)
    • Verabschiedung Franz-Gerd Stenneken (17.02.2007)
    • 75 Jahre St. Ludgerus (1990)
    • Papst Johannes Paul II. in Münster und Kevelaer (Mai 1987)
    • Kirchenrenovierung (1984)
  • Nach oben scrollen
zuklappen