www.sankt-ludgerus.de
  • Startseite
  • Corona-Informationen
  • Aktuelles
  • Live-Übertragungen
  • KiNDER KiRCHE
  • Zukunftsplan
  • kirchliche Einrichtungen
  • karitative Einrichtungen
  • Gemeindeleben
  • Weblinks
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Archiv

Pfadfinder


Die Homepage der Pfadfinder finden Sie hier:

www.dpsg-schermbeck.de

 

Im Jahre 1907 gründete der britische Offizier Robert Baden-Powell die Bewegung der Pfadfinder. Die internationale Gemeinschaft der Pfadfinder versteht sich als weltoffene, politisch und religiös unabhängige Kinder- und Jugendbewegung, die allen Menschen unabhängig von Herkunft, sozialen Status, Glaubensrichtung, Sexualität  und Nationalität offen steht!

 

Der größte deutsche Pfadfinderverband, der als Teil des Ringes deutscher Pfadfinderverbände (RdP) dem Weltverband World Organization of the Scout Movement angehört, ist die katholische Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG). Auch als katholischer Verband steht die DPSG wie alle Pfadfinderverbände auch Anders- und Nichtgläubigen nach der Philosophie der Bewegung (s.o.) stets offen gegenüber und nimmt jedes Kind und jeden Jugendlichen in die Pfadfinder auf!

 

Wichtig für alle Pfadfinder sind die selbstgestellten Pfadfindergesetze:

 

Als Pfadfinderin .../Als Pfadfinder ...

 

  • ... begegne ich allen Menschen mit Respekt und habe alle Pfadfinder und Pfadfinderinnen als Geschwister.
  • ... gehe ich zuversichtlich und mit wachen Augen durch die Welt.
  • ... bin ich höflich und helfe da, wo es notwendig ist.
  • ... mache ich nichts halb und gebe auch in Schwierigkeiten nicht auf.
  • ... entwickle ich eine eigene Meinung und stehe für diese ein.
  • ... sage ich, was ich denke, und tue, was ich sage.
  • ... lebe ich einfach und umweltbewusst.
  • ... stehe ich zu meiner Herkunft und zu meinem Glauben.

 

Der DPSG gehört auch der Schermbecker Pfadfinderstamm St. Ludgerus an.

 

Wir gründeten uns im Jahr 1977 (und durften somit im Sommer 2012 unser 35jähriges Bestehen feiern) und stehen seit dem den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Schermbeck und aus den umliegenden Ortschaften als Pfadfinderschaft für die Kinder- und  Jugendarbeit zur Verfügung.

 

Derzeit dürfen wir über 100 Pfadfinder unsere Mitglieder nennen, die in den Jugendgruppen Eichhörnchen, Wölflinge, Juffis, Pfadis und Rover von den Gruppenleitern lernen, nach den Grundsätzen der Pfadfinderbewegung zu leben und die zusammen mit Pfadfinder-Freunden Spaß an dem Leben als Pfadfinder haben.

 

In den Truppstunden wird Feuer gemacht, geschnitzt, gespielt, Lagerbauten gebaut und geknotet, Draußen gewandert, gebastelt, gebraten, gegrillt und gekocht, Fährten und Wegzeichen gelesen, mit Kompass und Karte das Orientieren geübt (und sogar Geocachen kann man bei uns), zusammen Übernachtungen und Zeltlager geplant, Stockbrot gemacht, und vieles, vieles mehr.

 

Das alles passiert an unserem 1997 gebauten Pfadfinderhaus am Prozessionsweg 8. Es bietet uns alles was wir brauchen um unseren Truppstundenalltag zu gestalten. Neben mehreren Truppräumen befinden sich ein großer Saal und eine Küche im Gebäude. Vor dem Haus befindet sich ein Parkplatz daneben eine Spielwiese mit Feuerstelle und eine Sitzecke. Hinter dem Haus befindet sich unser Fußballplatz, ein Grillpavillon und Teich. Natürlich kann man das Haus auch für Feiern, Pfadfinderwochende und Veranstaltungen mieten, ein entsprechendes Kontaktformular findet sich auf unserer Homepage.

 

Jeden Sommer fahren wir mit dem Stamm in das Sommerlager und leben zwei ganze Wochen im Zeltlager „einfach und umweltbewusst“ – der Höhepunkt im Pfadfinderjahr.

 

In der Gemeinde Schermbeck und der Kirchengemeinde nehmen wir natürlich am Leben teil. So haben wir einen festen Stand beim Marktplatz der Hilfe mit Glühwein, Kakao und Grillwürstchen, engagieren uns beim Umwelttag, sammeln bei der Tabak (Tannenbaumabholaktion) die alten Weihnachtsbäume ein, organisieren die Pfadfindermesse, sind regelmäßig beim Sommerfest der Pfarrgemeinde mit dabei und auch bei diversen Gottesdiensten und Messen und bei der großen und kleinen Prozession. Auch veranstalten wir jedes Jahr am Ostersonntag ein Pfadfinderfeuer zu dem natürlich jeder gerne eingeladen ist.

 

Wir freuen uns jederzeit über alle interessierten Besucher und auf alle, die sich unsere Arbeit als Pfadfinder mal anschauen und vielleicht mitmachen wollen.

 

Weitere Informationen über uns gibt es auf der Homepage www.dpsg-schermbeck.de und auf unserem Blog www.lagerblick.wordpress.com

 

Wir freuen uns auf Euch und Sie!

 

 

 

Gut Pfad!

Ansprechpartner


Stammesvorstand:

Katharina Hupperich

Manuel Schmidt

 

Stammeskuratin:

Annemarie Schüßler

 

Prozessionsweg 8

46514 Schermbeck

 

stavo@dpsg-schermbeck.de

Pfadfindermesse am 11.04.2015


  • Chöre
  • Eine-Welt-Kreis
  • F.A.T.
  • Ferienfreizeiten
  • Firmung
  • Goldkommunion
  • Jugendmessen
  • K.A.B.
  • kfd - Frauengemeinschaft
  • KLJB - Landjugend
  • Kolping
  • Kommunionkinder
  • LandFrauen
  • Messdiener
  • Ökumene
  • Partnerschaften
  • Pfadfinder
  • Pfarrfest
  • Plattdeutsches Theater
  • Rosenkranz-Gebetsgruppe
  • Seniorentreff
  • Sternsinger
  • Tage der Besinnung

zu Gott heimgerufen:



Herr, lass unsere Verstorbenen leben in Deiner Herrlichkeit!

(Aus Datenschutzgründen dürfen Trauerfälle nur noch mit Zustimmung der Familie veröffentlicht werden. Daher finden Sie hier nicht mehr alle Ankündigungen zu Beerdigungen!)

Besucherzähler


seit März 2014:

Besucherzaehler
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Hier finden Sie uns!
    • Kirchenführer St. Ludgerus
      • Archivbilder
    • Gottesdienste und Andachten
      • Sonntagsgottesdienste
      • Werktagsgottesdienste
      • Tauffeiern
      • eucharistische Anbetung
      • Maiandacht
      • Rosenkranz
    • Offene Kirche
    • Seelsorger
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Pfarrbüro
    • Kirchenmusik
    • Küster
  • Corona-Informationen
  • Aktuelles
    • Jubiläumsjahr - 100 Jahre St. Ludgerus
    • aktuelle Presseberichte
      • Presseberichte Januar 2016
      • Presseberichte Dezember 2015
      • Presseberichte November 2015
      • Presseberichte Oktober 2015
      • Presseberichte September 2015
      • Presseberichte August 2015
      • Presseberichte Juli 2015
      • Presseberichte Juni 2015
      • Presseberichte Mai 2015
      • Presseberichte April 2015
      • Presseberichte März 2015
      • Presseberichte Februar 2015
      • Presseberichte Januar 2015
    • Wocheninfo
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Predigt
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Pfarrbrief
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Messdienerpläne
  • Live-Übertragungen
    • 2020
  • KiNDER KiRCHE
    • Konrad und die Kirchenfenster
  • Zukunftsplan
    • Pinnwand
  • kirchliche Einrichtungen
    • Familienzentrum
    • Friedhof
    • Haus Kilian
    • Kindertageseinrichtungen
      • Katholische Kindertageseinrichtung St. Ludgerus
      • Katholische Kindertageseinrichtung St. Kilian
    • Kolping-Begegnungsstätte
    • Marienheim
    • Pfadfinderhaus
    • Pfarrbücherei
    • Pfarrhaus
  • karitative Einrichtungen
    • Caritas-Sozialstation
    • Elternkreis behinderter und nicht behinderter Kinder
    • Essen auf Rädern
    • Frauen nach Krebs
    • Kleiderkammer
    • Pfarrcaritas
    • Senioren-Besucherdienst
  • Gemeindeleben
    • Chöre
      • dacapo
      • Kinder- und Grundschulchor
      • Kirchenchor
    • Eine-Welt-Kreis
    • F.A.T.
    • Ferienfreizeiten
      • Kinderlager (KiFeLa)
      • Pfadfinderlager
    • Firmung
      • 2013
    • Goldkommunion
      • 2015
      • 2013
      • 2012
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2005
      • 2003
      • 2002
    • Jugendmessen
    • K.A.B.
    • kfd - Frauengemeinschaft
      • Leitungsteam
      • Programm
    • KLJB - Landjugend
    • Kolping
    • Kommunionkinder
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • LandFrauen
    • Messdiener
      • Messdieneraufnahme am 24.11.2013
      • Messdienerwallfahrt nach Kevelar am 16.06.2012
    • Ökumene
      • Las Torres
      • Marktplatz der Hilfe
      • ÖGA
      • Ökumenische Reisen
      • Ökumenisches Fastenessen
    • Partnerschaften
      • Aktionskreis Pater Wein - Philippinen
      • Indien
      • Las Torres
      • San Cristóbal
    • Pfadfinder
    • Pfarrfest
      • 2013
    • Plattdeutsches Theater
      • 2004 - Rattengift un Holunnerwien
      • 2007 - De Knickerbühl
      • 2009 - De Biberpelz
      • 2011 - Een unvermoden Besöök
      • 2015 - Liudger, Biskop van Mönster
    • Rosenkranz-Gebetsgruppe
    • Seniorentreff
    • Sternsinger
    • Tage der Besinnung
      • Besinnungstage für Frauen auf Wangerooge
      • Besinnungstage für Männer auf Wangerooge
      • Taizé
  • Weblinks
    • Bistümer in Deutschland
    • Bistum Münster
    • Heilige und Namenspatronen
    • Katholische Kirche in Deutschland
    • Katholische Kirchengemeinde St. Anna in Neuenkirchen
    • Kirchen in Schermbeck
    • Kirchenzeitung
    • Kirchliches Festjahr
    • Pfarrgemeinde St. Martin in Erle, Raesfeld und Rhedebrügge
    • Radio Horeb
    • Telefonseelsorge Niederrhein / Westmünsterland
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Archiv
    • Wocheninfo
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Predigt
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Pfarrbrief
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
      • 1999
      • 1998
      • 1997
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1993
      • 1992
      • 1991
      • 1990
      • 1989
      • 1988
      • 1987
      • 1986
      • 1985
      • 1984
      • 1983
      • 1982
      • 1981
      • 1980
      • 1979
      • 1978
      • 1976
    • Patronatsfest (10.04.2016)
    • Navid Kermanis Friedenspreis-Rede (19.10.2015)
    • Diakonatsjubiläum Liesmann und Böhnke (18.10.2015)
    • Einige Grund-Sätze zur Migration aus kirchlicher Sicht (15.10.2015)
    • Gebet für die Bischofssynode (14.10.2015)
    • Dankeswort des Bischofs für das Engagement in der Flüchtlingsarbeit (29.09.2015)
    • Wort der deutschen Bischöfe zur Hilfe für die Flüchtlinge (24.09.2015)
    • Kilian 2015
    • Enzyklika "Laudato si" von Papst Franziskus (06-2015)
    • Fastenzeit und Ostern 2015
    • Überlegungen zur Homo-Ehe (28.05.2015)
    • Präventionsschulung für Gruppenleiter (02.05.2015)
    • Präventionsschulung für Gruppenleiter (28.02.2015)
    • Advent und Weihnachten 2014
    • Wallfahrt nach Münster zum 750-jährigen Domjubiläum (27.09.2014)
    • Damit die Not der IS-Opfer Gesichter bekommt (20.09.2014)
    • Kirchensteuer auf Kapitalerträge (22.08.2014)
    • Fastenzeit und Ostern 2014
    • Kreuz- und Hahnmontage auf dem Kirchturm (13.03.2014)
    • Altersehrentag (21.11.2013)
    • Einführung Xavier Muppala (08.09.2013)
    • Verabschiedung Pater Antony (01.09.2013)
    • 50 Jahre II. Vatikanisches Konzil (03-2013)
    • Kirchenrenovierung (2011)
      • Bildergalerie
    • Einführung Klaus Honermann (27.05.2007)
    • Verabschiedung Franz-Gerd Stenneken (17.02.2007)
    • 75 Jahre St. Ludgerus (1990)
    • Papst Johannes Paul II. in Münster und Kevelaer (Mai 1987)
    • Kirchenrenovierung (1984)
  • Nach oben scrollen
zuklappen