www.sankt-ludgerus.de
  • Aktuelles
  • Pastoraler Raum
  • Newsletter & Pläne
  • Live-Übertragungen
  • Sakramente
  • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
  • 12 Fragen an ...
  • KiNDER KiRCHE
  • kirchliche Einrichtungen
  • karitative Einrichtungen
  • Gruppen und Initiativen
  • Weblinks
  • Kontakt
  • Presseberichte

Jubiläumsjahr - 100 Jahre St. Ludgerus


Schon um 800 n.Chr. gab es an der Stelle, wo heute unsere St. Ludgerus Kirche steht, einen ersten Kirchenbau. Seit mehr als 1200 Jahren wird hier also schon gebetet und werden Gottesdienste gefeiert.

So alt ist unsere Kirche natürlich nicht. Aber im Jahr 2015 konnten wir ein stolzes 100-jähriges Jubiläum feiern. Seit 100 Jahren steht unsere heutige St. Ludgerus Kirche und hat stürmische Zeiten erlebt.

 

Alles zur Geschichte unseres Gotteshauses findet man hier in der Jubiläumsschrift:

Jubiläumsschrift zum Jubiläumsjahr


Download
100 Jahre St. Ludgerus - Jubiläumsschrift
100 Jahre St. Ludgerus - Jubiläumsschri
Adobe Acrobat Dokument 3.6 MB
Download
Download
100 Jahre St. Ludgerus - Jubiläumsschrift - Bildteil Hemut Scheffler
100 Jahre St. Ludgerus - Jubiläumsschri
Adobe Acrobat Dokument 74.1 MB
Download

Programm im Jubiläumsjahr


(Die genauen Uhrzeiten und Orte finden Sie zu gegebener Zeit in den aktuellen Veröffentlichungen, der Presse, unter "Aktuelles" und im Wocheninfo)

23.11.2014 Festgottesdienst an Christkönig zur Eröffnung des Jubiläumsjahres
30.11.2014 "Kunstwerk des Monats"
ab 01/2015 Sonderausstellung "St. Ludgerus 1915 - 2015" im Heimatmuseum
11.01.2015 "Kunstwerk des Monats"
08.02.2015 "Kunstwerk des Monats"
25.02.2015
Meditative Kirchenerkundung
27.02.2015 Licht-/Klang-Installation
28.02.2015 Gottesdienst mit Licht-/Klang-Installation
08.03.2015 "Kunstwerk des Monats"
15.03.2015 Ökumenisches Wandel-Konzert
11.04.2015 Pfadfinder-Messe - "Zelt Gottes für die Menschen"
12.04.2015 "Kunstwerk des Monats"
18.04.2015 Festgottesdienst - Plattdeutsches Stück "Liudger, Biskop van Mönster"
19.04.2015 Patronatsfest, anschließend Frühschoppen
19.04.2015 Konzert der Kapelle "Einklang"
25.04.2015 Treffen ehemaliger KiFeLa-Fahrer
17.05.2015 "Kunstwerk des Monats"
25.05.2015 ökumenischer Pfingstgottesdienst - "Kirchen verbinden" - Eine Menschenkette durch Schermbeck, Brunch rund um die Kirche
28.05.2015 kfd-Ausflug nach Utrecht - "Auf den Spuren von Liudger"
31.05.2015 Familien-Aktionstag mit dem "Theomobil"
14.06.2015 "Kunstwerk des Monats"
20.06.2015 Jugendaktionstag
21.06.2015 Kolping-Radtour nach Billerbeck
05.07.2015 "Kunstwerk des Monats"
01./02.08.2015 25 Jahre Partnerschaft - Besuch aus San Cristobal
09.08.2015 "Kunstwerk des Monats"
23.08.2015

Festgottesdienst mit Weihbischof Theising - "Kirche mitten drin"

Pfarrfest rund um die Kirche

06.09.2015

"Kunstwerk des Monats"

27.09.2015

Erntedankfest

04.10.2015

"Kunstwerk des Monats"

24.10.2015

indischer Gottesdienst

08.11.2015

"Kunstwerk des Monats"

21.11.2015

Abschlusskonzert - "Die Jahreszeiten" (J. Haydn)

 

Festschrift zum Jubiläumsjahr


Die Festschrift zum Jubiläumsjahr können Sie ab sofort zu den Gottesdienstzeiten in der Sakristei sowie zu den entsprechenden Öffnungszeiten im Pfarrbüro zum Preis von 10 Eur erwerben.

Das Jubiläumsjahr in Wort und Bild


Jugendaktionstag am 20.06.2015


Foto: Helmut Scheffler
Foto: Helmut Scheffler
Foto: Helmut Scheffler
Foto: Helmut Scheffler

Familien-Aktionstag mit dem "Theomobil" am 31.05.2015


http://schermbeck-online.de/schermbecker-ludgerusgemeinde-trommeln-ersetzten-die-orgel/

(01.06.2015)

ökumenischer Pfingstgottesdienst - "Kirchen verbinden" - Eine Menschenkette durch Schermbeck, Brunch rund um die Kirche am 25.05.2015


http://schermbeck-online.de/schermbeck-eine-menschenkette-von-kirche-zu-kirche/

(26.05.2015)

http://www.schermbeck-grenzenlos.de/index.php/aktuelles1/3455-menschenkette-von-st-georg-bis-zu-st-ludgerus

(26.05.2015)

Treffen ehemaliger KiFeLa-Fahrer am 25.04.2015


http://schermbeck-online.de/teilnehmer-vieler-kinderferienlager-trafen-sich-am-samstag/

(27.04.2015)

Konzert der Kapelle "Einklang" am 19.04.2015


http://schermbeck-online.de/die-besucher-des-einklang-konzertes/

(01.05.2015)

http://www.schermbeck-grenzenlos.de/index.php/aktuelles1/3294-im-jubilaeumsjahr-konzertierte-die-blaskapelle-einklang-in-der-luderuskirche

(20.04.2015)

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

http://schermbeck-online.de/einklang-konzert-zum-kirchbau-jubilaeum/

(19.04.2015)

"Liudger, Biskop van Mönster" - Festgottesdienst mit plattdeutschem Stück am 18.04.2015


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Ökumenisches Wandel-Konzert am 15.03.2015


http://schermbeck-online.de/choralschola-und-solisten-spielten-in-zwei-kirchen-in-schermbeck/

(15.03.2015)

Licht-/Klang-Installation am 27. und 28.02.2015


Es war ein beeindruckendes Kirchenerlebnis, als am 26. und 27. Februar um 20 Uhr der Gottesdienstraum unserer St. Ludgerus-Kirche in ein viel-farbiges Licht und in Klänge getaucht wurde.

Zweifellos eines der Höhepunkte des Jubiläumsjahres.

 

Dieses bewegende Erlebnis wurde uns vom Team PROJECT-FLOW dargeboten nach dem Grundprinzip: Fluency, Life, Options, Work oder Freude, Leidenschaft, Optimismus, Wärme oder einfach FLOW.

 

Guido Harding und Dr. Stefan C. Maus wurden mit ihrer elektronischen Musik von der Sängerin Kim-Linda Poppenberg unterstützt.

 

Die vielfältigen Lichtszenerien nahmen die Gemeinde mit auf eine visuelle Reise durch den „Raum Kirche“.

An der Decke wurden Sterne und farbige Punkte sichtbar.

Die Strukturelemente der Kirche, wie z.B. auch die Orgel, wurden durch unterschiedlich farbiges Licht hervorgehoben und so dem Betrachter bewusst gemacht.

Auf einer großen Leinwand ging es, ausgehend von der Ludgerus-Kirche, auf eine Reise in den Weltraum.

Die Kirche wurde zum Raum für den Weltraum: Der blaue Planet Erde, der Mond und verschiedene stellare Spiralnebel leuchteten in den Klängen von Saxophon, Synthesizer und E-Gitarre.

 

Die alten Griechen hatten das Wort SPHÄREN für Ihre Vorstellung der Welt von übereinander liegenden durchscheinenden Halbschalen, zwischen denen Sphärenklänge hörbar sind. Eine solche „Atmosphäre“ war bei der Inszenierung spürbar.

Wellen des Meeres fluteten auf uns zu; Menschen in ihrem Lichtumriss schritten uns entgegen.

Farbige Muster lösten sich auf und fügten sich neu zusammen bei „Sphärenklängen“.

 

Da am Samstag sich das Ereignis mit der Eucharistiefeier verband, die unter dem Thema stand „Ich bin das Licht der Welt - Ihr seid das Licht der Welt“, konnten die Teilnehmer auch die Messe in einem neuen Licht erfahren – und umgekehrt erhielt die Darbietung eine geistliche Deutung. Regine Hagedorn und Dieter Ruhe haben dabei eine Botschaft „WORT

im Licht“ einfließen lassen.

Weil auf dieser Seite weder die optische noch die akustische Wirklichkeit widergegeben werden kann, verweisen wir auf unsere eigene homepage sowie auf den Internetauftritt von www.project-flow.de.

Der herzliche und anhaltende Beifall drückte den Dank der Gemeinde gegenüber denen aus, die mit großem Engagement das Erleben ermöglich haben, das die Sinne so intensiv angesprochen hat.

 

(Klaus Honermann)

Gottesdienst mit Licht-Klang-Installation am 28.02.2015


http://schermbeck-online.de/ein-sternenmeer-zum-jubilaeum-der-ludgeruskirche/

(02.03.2015)

Licht-Klang-Installation am 27.02.2015


Fotos von Michael Mohr:

Meditative Kirchenerkundung am 25.02.2015


http://schermbeck-online.de/meditativer-rundgang-in-der-abendstunde/

(28.02.2015)

Kunstwerk des Monats Februar 2015


"Lichtstein" - Kunstwerk des Monats Februar des Bildhauers Christoph-Wilmsen-Wiegmann aus Kalkar

Licht im Stein

 

Vor

200 Millionen Jahren

wuchs eine Landschaft im Stein

Vor

kurzem

behutsam frei gelegt

im Gespräch mit der Schöpfung

schöpferisch ans Licht gebracht

 

Nach oben hin weitet sich

wächst Landschaft

empor

Geheimnisvolle Zeichen

lassen sich sehen

Eigener Gedanken-

Wanderweg

durchstreift Wolken und Wege

Aorta

durchpulst

einen wie anderen

Körper

 

Staunendes Auge sieht

Stein empfängt das Licht

fängt an zu leuchten

 

Licht-

empfangend

könnten wir sein

wie Stein

 

Was lässt uns

leuchten

 

 

(Klaus Honermann)

Kunstwerk des Monats Januar 2015


Von Dietlinde Asmuss aus Düsseldorf stammt das Gemälde mit dem Titel

„Pforte des Himmels“.

Die Aufnahme einer Madonna, welche sie auf einer Skandinavienreise entdeckte, ist in das Bild (60 x 50 cm) integriert.

Von links her – gleichsam aus einem anderen Raum und einer anderen Zeit – schreitet die Mutter Jesu mit dem Kind auf dem Arm in eine Landschaft aus Blautönen.

Irgendwie spielerisch hält die Mutter das Kind.

Fast könnte man meinen, sie würde es verlieren.

Sie gibt es frei und hält es uns hin.

Oben im Bild ist ein Fenster, eine Pforte, die den Himmel öffnet.

Es erinnert an das Lied „Vom Himmel hoch, da komm ich her ...“.

In Jesus ist uns der Himmel Gottes, dieser ganz andere “Raum“ eröffnet:

ER ist die „Pforte des Himmels“.

Das Bild kann uns die Fragen stellen: Geben wir unsere Kinder so frei wie Maria auf diesem Bild – und welche Freiheit eröffnet uns der Glaube?

Im II. Vatikanischen Konzil wurden die Fenster der Kirche weit geöffnet.

http://schermbeck-online.de/vernissage-zum-kirchenjubilaeum/

(09.01.2015)

Vermissage zum Kirchenjubiläum

http://www.schermbeck-grenzenlos.de/index.php/aktuelles1/2830-pforte-des-himmels-kunstwerk-des-monats-in-st-ludgerus

(08.01.2015)

"Pforte des Himmels" - Kunstwerk des Monats in St. Ludgerus

Das Banner findet seinen Platz am Kirchturm


Festpredigt zum Eröffnungsgottesdienst des Jubiläumsjahres am Christkönig-Sonntag, 23.11.2014


Download
2014-11-23 - Einen anderen Grund.pdf
Adobe Acrobat Dokument 92.6 KB
Download

Eröffnungsgottesdienst am 23.11.2014


Kirchenmodell St. Ludgerus


Das Kirchenmodell wird zur Krippe


Anmeldung zur Erstkommunion 2026

Bitte einfach auf das nachstehende Bild klicken zur Anmeldung!

Aktuelle Gottesdienste



Newsletter

 

- bitte hier klicken - 

 

 

 


Pfarrbüro

Pastoratsweg 10

46514 Schermbeck

 

Tel.: 02853 4291

 

E-Mail:

stludgerus-schermbeck@bistum-muenster.de

 

Bürozeiten:

Mo. / Mi. / Fr.      9 - 12 Uhr

Di. / Do.             15 - 18 Uhr

Büro: Ulrike Gröniger

 

Veröffentlichungen:

Ulrike Gröniger

groeniger-u@bistum-muenster.de


Zu Gott heimgerufen:

Frau Hildegard Hübner

Trauerfeier und Beisetzung am 08.07.2025 um 14 Uhr

Herr, lass unsere Verstorbenen leben in Deiner Herrlichkeit!


Besuchen Sie uns auch bei Facebook und Instagram und abonnieren Sie unsern WhatsApp-Kanal

(bitte anklicken!)



Besucherzähler

seit März 2014:

Besucherzaehler
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • Hier finden Sie uns!
    • Kirchenführer St. Ludgerus
      • Archivbilder
    • Gottesdienste
      • Familiengottesdienste
      • Jugendgottesdienste
      • Wort-Gottes-Feier
      • Kfd-Gottesdienste
      • Sondergottesdienste
    • Offene Kirche
    • Seelsorger
    • Leitungsteam
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Pfarrhaus
    • Kirchenmusik
    • Küster
  • Pastoraler Raum
    • Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Wesel
    • Kath. Kirchengemeinde Maria Frieden Hamminkeln
    • Kath. Kirchengemeinde Marienthal St. Maria Himmelfahrt
  • Newsletter & Pläne
    • Newsletter
    • Messdienerpläne
    • Predigt
    • Pfarrbrief
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Live-Übertragungen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Beichte
    • Erstkommunion
      • 2022
      • 2020
      • 2018
      • 2017
    • Firmung
      • 2025
    • Kirchliche Trauung
    • Hauskommunion
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
  • 12 Fragen an ...
    • ... Pastor Xavier Muppala
    • ... Christine Wolf
    • ... Josef Tempelmann
    • ... Karl Haßlinghaus
  • KiNDER KiRCHE
    • Konrad und die Kirchenfenster
    • Konrad und der Kirchturm
    • Konrad und das Weihwasser
    • Konrad und die Orgel
    • Konrad und die Osterkerze
    • Konrad und der Palmstock
    • Konrad und die Ostergeschichte
    • Konrad und der Tabernakel
    • Konrad bei Ambo und Altar
    • Konrad und der Kirchensafe
    • Konrad und St. Martin
    • Konrad und der Wolf
    • Konrad und der Räuber
    • Konrad und das Lämmchen
    • Konrad auf dem Weg mit Gott
    • Konrad und die Arche Noah
    • Konrad und Lulu haben Streit
    • Konrad und Lulu auf der Suche nach dem Jesuskind
    • Konrad und Lulu suchen das Jesuskind beim guten Essen
    • Konrad und Lulu suchen das Jesuskind im Kaufhaus
    • Konrad und Lulu finden das Jesuskind in einem Schuhkarton
  • kirchliche Einrichtungen
    • Haus Kilian
    • Friedhof
    • Kindertageseinrichtungen / Familienzentrum
      • kath. Familienzentrum St. Ludgerus
      • kath. Tageseinrichtung für Kinder St. Kilian
    • Kolping-Begegnungsstätte
    • Marienheim
    • Pfadfinderhaus
    • Pfarrbücherei
    • Pfarrhaus
  • karitative Einrichtungen
    • Caritas-Sozialstation
    • Elternkreis behinderter und nicht behinderter Kinder
    • Essen auf Rädern
    • Pfarrcaritas
    • Senioren-Besucherdienst
  • Gruppen und Initiativen
    • Kinder
      • KiNDER KiRCHE
      • Kommunionkinder
      • Sternsinger
    • Jugendliche
      • Jugendmessen
      • F.A.T.
      • Jugendaktionstag
      • Kinderlager (KiFeLa)
      • KLJB - Landjugend
      • Messdiener
      • Pfadfinder
      • Verwandeltes Licht
    • Erwachsene
      • dacapo
      • kfd - Frauengemeinschaft
      • Kirchenchor
      • Kirchenwächter
      • Kolping
      • LandFrauen
    • Eine-Welt-Kreis
    • Frühstück für Jedefrau und Jedermann
    • Goldkommunion
      • 2015
      • 2012
      • 2013
      • 2008
      • 2010
      • 2009
      • 2005
      • 2003
      • 2002
    • Mittagstisch in der Gemeinschaft
    • Ökumene
      • Las Torres
      • Ökumenische Reisen
      • Ökumenisches Fastenessen
      • Verwöhn-Ma(h)l
      • Weihnachtsmarkt der Begegnung
    • Partnerschaften
      • Aktionskreis Pater Wein - Philippinen
      • Indien
      • Las Torres
    • Pfarrfest
    • Seniorentreff
  • Weblinks
    • Bistümer in Deutschland
    • Bistum Münster
    • Heilige und Namenspatronen
    • Katholische Kirche in Deutschland
    • Kirchen in Schermbeck
    • Kirchenzeitung
    • Kirchliches Festjahr
    • Radio Horeb
    • Telefonseelsorge Niederrhein / Westmünsterland
  • Kontakt
  • Presseberichte
  • Nach oben scrollen
zuklappen