Jedes Jahr - Anfang Januar - machen sich viele Kinder aus unserer Gemeinde auf den Weg, um den Segen in die Häuser zu bringen.
Sie sammeln dabei für Spenden für wohltätige Zwecke!
Erhebt Eure Stimme ! Sternsingen für Kinderrechte !
In diesem Jahr war die Sternsingeraktion ein voller Erfolg!
Insgesamt 52 fleißige Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren haben sich engagiert und mit viel Enthusiasmus an
unserer Aktion teilgenommen. An vier festen Ständen (Parkplatz vor Overkämping, vor Rewe, in Gahlen vor El Capitan, in Üfte am Kolpinghaus) haben sie fleißig gesammelt und dabei die Stimme
erhoben und die Botschaft „Sternsingen für Kinderrechte“ verbreitet. Zudem gab es erstmals einen Stand in Damm mit Hilfe des Turmvereins. Angemeldete Hausbesuche und Teile von Rüste konnten von
Tür zu Tür besucht werden. Im Haus Kilian, im Marienheim, bei der Caritas Tagespflege und in 3 Kindergärten waren unsere Sternsinger ebenfalls herzlichst willkommen.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr waren die Segenszettel, die von unseren aktuellen Kommunionkindern gestaltet wurden. Diese wunderschönen Kunstwerke wurden
als Postkarten gedruckt und fanden großen Anklang bei den Spendern. So haben wir nicht nur finanzielle Unterstützung für bedürftige Kinder in anderen Ländern sammeln können, sondern auch kreative
Talente gefördert und ein Segensgruß aus Schermbeck kann an Familie und Freunde verschickt werden. Falls noch jemand schöne Postkarten sucht – es findet sich noch ein Restbestand auf einem Tisch
in der Kirche.
Die zahlreichen Süßigkeitenspenden gingen auch dieses Jahr wieder an die Caritas, um die Bedürftigen in unserer
Gemeinde zu unterstützen.
Der Sternsingergottesdienst am 12.01.2025 wurde abschließend nochmal von einigen Sternsingern mit ihren Kronen und Gewändern besucht und durch tatkräftige Mithilfe trugen sie auch dort zu einem lebendigen Gottesdienst bei.
Wir möchten uns herzlich bei allen Kindern, Eltern und Helfern bedanken, die diese Aktion unterstützt und möglich gemacht haben. Durch Eure Hilfe haben wir dieses Jahr eine stolze Summe von 9.041,00 € spenden können !
Auch im kommenden Jahr freuen wir uns darauf, gemeinsam mit euch die Sternsingeraktion fortzuführen und hoffen auf zahlreiche Helfer ! Kinder aller Konfessionen sind herzlich willkommen, um gemeinsam die Tradition der Sternsinger fortzusetzen und noch mehr Menschen zu erreichen !
Gerne schonmal vormerken:
- Sternsingeraktion 10.01.2026
- Kronen basteln/Gewänderausgabe 09.12.2025 um 16.30 Uhr Pfarrheim/Bücherei an der Erler Str. 9
Du möchtest uns bei der Sternsingeraktion 2026 unterstützen ?
Gerne könnt ihr Euch ab sofort bis zum 08.12.2025 anmelden.
Anmeldungen für Hausbesuche werden ebenfalls ab sofort auch im Pfarrbüro (Tel 4291) angenommen. Erstmals war es dieses Jahr auch das sich Nachbarschaften zusammengefunden haben und von den Sternsingern besucht wurden. Diese Idee war klasse, gerne wieder kurz anmelden – dann kommt das Sternsingertaxi auch nächstes Jahr!
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne per Email an sternsinger@sankt-ludgerus.de melden.
Euer Sternsinger-Orgateam
Heike, Sabine und Jeannette
Anmeldung / Mach mit beim Sternsingen!
Das Gesamtergebnis der diesjährigen Sternsingeraktion in Schermbeck liegt vor. 52 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und vierzehn Jahren aus der katholischen Kirchengemeinde St. Ludgerus sammelten in diesem Jahr als Sternsinger 9.041 Euro für benachteiligte und Not leidende Kinder in aller Welt. „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ lautete das Motto der 67. bundesweiten Aktion Dreikönigssingen. Die Sternsinger wollen daher mit ihrem Engagement die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben. Auch die Schermbecker Spenden fließen in dieses Projekt.
Die St. Ludgerus-Sternsinger sammelten am 11. Januar an drei festen Stationen in Schermbeck und Gahlen in Begleitung von einigen Erwachsenen die Spenden und gaben die Zettel mit der traditionellen Sternsinger-Segensbitte „C – M – B“ (Christus Mansionem Benedicat - Christus segne dieses Haus) aus. In Üfte gab es einen weiteren festen Stand am Kolpinghaus. Der Turmverein Damm macht es zudem möglich, dass die Sternsinger am Strommuseum (Altes Trafohäuschen) Spenden sammeln und die Segenszettel ausgeben konnten. Zusätzlich waren die Sternsinger in Bricht und Rüste unterwegs und bemühten sich, dort möglichst viele Häuser zu besuchen. So konnten schon an diesem Tag 7.769,49 an Spenden gesammelt werden. Über die freundliche Aufnahme an allen Orten haben sich die Sternsinger sehr gefreut.
Anschließend gingen noch weitere Spenden ein, so dass die Sternsinger für dieses Jahr das stolze Gesamtergebnis von 9.041 Euro verkünden können. Damit wurde das Vorjahresergebnis nochmal um 600 Euro übertroffen.
Im Namen der Kinder in den Hilfsprojekten sagen die St. Ludgerus-Sternsinger herzlichen Dank für jede Spende. Ein großer Dank geht außerdem an das Sternsinger-Organisations-Team, das auch in diesem Jahr für einen reibungslosen Ablauf des Sternsinger-Aktionstags sorgte.