Die aktuellen Messdienerpläne gibt es => HIER <=
Wir, die Messdiener St. Ludgerus, suchen zur Verstärkung unserer Messdienergruppe weitere interessierte & motivierte Kinder und Jugendliche.
Bei uns ist jeder willkommen und darf mitmachen!
Wen suchen wir?
Grundsätzlich suchen wir Kinder und Jugendliche, die uns bei der Ausübung unserer ehrenamtlichen Tätigkeit in den Messen unterstützen möchten.
Für Kinder & Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr bietet sich der „klassische“ Messdienerdienst an, bei welchem die Kinder & Jugendlichen den Pastor während den Messen unterstützen.
Ab dem Jahr, in dem man 15 Jahre alt wird, ist die Leitung einer eigenen Gruppe möglich.
Ab dem Zeitpunkt ist auch eine Mitwirkung in der Leiterrunde erlaubt.
In der Leiterrunde werden wichtige Entscheidungen zur Messdienerarbeit getroffen.
Formelle Voraussetzungen gibt es keine – wir sind offen für Neues.
Warum?
Sicher fragst du dich, warum du Messdienerin oder Messdiener werden solltest. Es ist schwierig, diese Frage pauschal zu beantworten.
Jeder von uns hat eine eigene persönliche Motivation, warum sie oder er sich als Messdiener ehrenamtlich engagiert.
Trotzdem haben wir versucht, einige Gründe zusammenzutragen, die dich bei der Entscheidung unterstützen können.
Hier findest du einige gute Gründe, warum auch du Messdiener werden solltest:
1. Du lernst, Verantwortung zu übernehmen!
2. Du stärkst dein Selbstbewusstsein, indem du am Altar vor der Gemeinde stehst!
3. Du lernst viele neue Leute kennen!
4. Du kannst an tollen Aktionen teilnehmen!
5. Du erhältst einen interessanten Blick hinter die Kulissen!
6. Du engagierst dich für die Gemeinde!
7. Du gestaltest die Messen sowie Kirche aktiv mit!
(8. Auch dein Lebenslauf für später füllt sich mit ehrenamtlichen Tätigkeiten ;) )
Was machen Messdiener/in außerhalb der Kirche?
- Vierteljahrestreffen (Tagesausflüge) mal zum Movie Park, Eishalle, Ketteler Hof oder vieles mehr
- Das Highlight des Jahres ist das Messdiener-Lager: 3 Tage voller Spaß, Aktion und Gemeinschaft
- Wöchentliche Treffen in der Gruppe, in der sich kreativ, sportlich oder auch naturbezogen ausgetobt wird.
Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast oder direkt mitmachen möchtest! Schreibe uns per Mail oder rufe einfach einmal an. Unser Pfarrbüro gibt die Adressen raus um einen direkten Kontakt zu knüpfen.
Kontaktinformation Pfarrbüro:
Tel.: 02853 4291
E-Mail: stludgerus-schermbeck@bistum-muenster.de
• Häufige Fragen:
Brauche ich Vorkenntnisse?
- Nein, jeder kann mitmachen, egal ob du schon Erfahrung hast oder nicht.
- Um als Quereinsteiger Leiter zu werden wäre es schön Erfahrung zu haben, dies ist aber nicht zwingend notwendig.
Wie viel Zeit muss ich investieren?
- Die wöchentlichen Gruppenstunden dauern meistens 1 Stunde.
- Als Messdiener im Dienst kommen noch 2-3 mal Messe dienen innerhalb von 6 Wochen dazu.
- Leiterrunden die 1 mal im Monat stattfinden, dauern auch meistens eine Stunde, ein wenig abhängig davon, wie viel besprochen werden muss.
Muss ich regelmäßig kommen?
– Es ist schön, wenn du regelmäßig dabei bist, aber wir wissen, dass Schule und Freizeit manchmal Vorrang haben.
Wie alt muss ich sein, um Messdiener zu werden?
– Kinder ab etwa 8 Jahren können Messdiener werden, bei uns ist das bis 14 Jahre der klassische Dienst.
Was kostet die Teilnahme?
– Die Mitgliedschaft bei uns ist kostenlos, eventuell gibt es Beiträge für besondere Aktionen oder Ausflüge.
Wer betreut uns?
– Die Messdiener werden von erfahrenen Leiterinnen und Leitern begleitet, die sich gut um alle kümmern.
Was passiert, wenn ich einmal nicht zur Messe oder Gruppenstunde kommen kann?
– Kein Problem, einfach Bescheid geben und beim nächsten Mal wieder dabei sein.
Wie läuft die Ausbildung zum Messdiener ab?
– Es gibt eine kurze Einführung, in der du alles Wichtige lernst, bevor du bei den Messen mitmachst. Dieses wird im ersten Jahr während der Gruppenstunden erlernt, bis sich alle Messdiener sicher sind.
Was ist, wenn ich Fragen habe oder Hilfe brauche?
– Du kannst dich jederzeit an die Leiterinnen und Leiter wenden.
Vom 23. bis 25. Mai 2025 fand das diesjährige Messdienerlager von St. Ludgerus statt – ein Wochenende voller Gemeinschaft, Spaß und Action. Unter dem Motto „Olympiade“ drehte sich alles um sportlichen Ehrgeiz, Teamgeist und natürlich jede Menge Spiel und Spaß.
Schon bei der Ankunft war die Vorfreude spürbar: Die Teilnehmenden wurden in verschiedene Länder-Teams eingeteilt, die im Laufe des Wochenendes in unterschiedlichsten olympischen Disziplinen gegeneinander antraten. Dabei ging es nicht nur um Schnelligkeit und Geschick, sondern auch um Kreativität, Wissen und Fairness. Ob Staffellauf, Quizze oder Sportspiele – für jede und jeden war etwas dabei. Die Teams konnten sowohl im Miteinander als auch durch individuelle Leistungen glänzen.
Ein besonderer Höhepunkt war der kreative Gottesdienst, der das Thema „Geborgen in Gottes Hand“ aufgriff und allen einen spirituellen Impuls mit auf den Weg gab.
Abends sorgte das Spiel „Herzblatt“ für ein besonderes Kribbeln, und der bunte Abend bot eine fröhliche Mischung aus Unterhaltung, Musik und Gemeinschaft.
Das Messdienerlager 2025 war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie viel Freude Gemeinschaft und gelebter Glaube machen können – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Im Mai 2024 fand unser jährliches Messdiener-Lager statt.
Mit 20 Kindern und 11 Leiter:innen sind wir nach Wipperfürth gefahren, um dort viel zu unternehmen und gemeinsam Spaß zu haben.
Der Samstag startete mit einer Messe unter dem Motto „100% Mensch - setzt Euch ein gegen Rassismus“.
Das Highlight des Tages war das „Leiter Suchspiel” in der Stadt.
Am Abend haben wir „Wetten, dass…" gespielt. Bei dem Spiel traten die Kinder gegen die Leiter an.
Auch die Nachtwanderung durfte natürlich nicht fehlen.
Bevor es am Sonntag wieder nach Hause ging, wurde das Chaos-Spiel gespielt.
Zusammengefasst war es ein sehr erfolgreiches und schönes Wochenende und wir freuen uns auf nächstes Jahr!