Die Gemeinde Schermbeck bietet ihren Bürgern -wie in früheren Jahren- erneut eine Entsorgungsmöglichkeit für Weihnachtsbäume an.
Wer die Bäume nicht selbst entsorgen möchte kann sie auch von den Pfadfindern abholen lassen. Wie jedes Jahr entsorgen die Pfadfinder, gegen eine kleine Spende/Kostenbeitrag (3,00 Euro), gerne
euren Weihnachtsbaum. Nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel holen diese die Bäume bei Ihnen zu Hause ab. Die Aktion startet 2014 am 04. Januar und wird am 11. Januar noch einmal
wiederholt.
Die Tour beginntn an beiden Tagen morgens gegen 09.00 Uhr.
Anmeldung unter:
http://www.dpsg-schermbeck.de/index.php?option=com_ckforms&view=ckforms&id=1
Geben Sie bitte dort den Wunschtermin und die vollständige Anschrift ein, an der der Baum abgeholt werden soll.
Vom 02.01.2014 bis zum 17.01.2014 können am Bauhof der Gemeinde Schermbeck (Gewerbegebiet Ecke Landwehr / lm Heetwinkel) während der üblichen Öffnungszeiten die Weihnachtsbäume in die
bereitgestellten Container kostenlos entsorgt werden.
Die Öffnungszeiten des Bauhofes der Gemeinde Schermbeck sind:
Montag - Donnerstag: 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Telefon: 02853/748
Die Entsorgungsmöglichkeit besteht ausschließlich für Schermbecker Bürger. Weil diese Bäume aus ökologischen und finanziellen Gründen als Grünschnitt entsorgt werden, ist der Weihnachtsschmuck
noch vor der Abgabe am Bauhof durch die Anlieferer vollständig zu entfernen.
http://www.schermbeck-grenzenlos.de/index.php/aktuelles1/1100-auch-dieses-jahr-wieder-messe-im-stall
Mittlerweile ist die Messe im Stall vor Weihnachten eine gute Tradition geworden. Auch in diesem Jahr dürfen die Gemeindemitglieder wieder auf dem Hof Große-Gehling (Rhader Weg 47) zu Gast sein. Am Donnerstag (19.12.) um 19 Uhr feiern die Gäste mit/ unter Hund, Katze, Esel und Kühen den stimmungsvollen Gottesdienst.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 04.12.2013 wurde der Dipl.- Ingenieur Martin Schürmann als Vorsitzender des Kolpingbegegnungsstätte Schermbeck e.V. wiedergewählt. Damit tritt er seine 6. Amtszeit an.
Der Vorstand wird komplettiert durch den stellvertretenden Vorsitzenden Martin Thiemann, dem Kassierer Christian Hörning und dem Schriftführer Andreas Heuwing.
Die Versammlung beschloss den Vorstand zukünftig um mindestens einen Beisitzer zu erweitern. Peter Hülsdünker wurde bereits jetzt dazu berufen den Vorstand zu unterstüzen. Das Amt des Beisitzers
wird ihm nach einer Satzungsänderung in der nächsten Mitgliederversammlung Anfang 2015 eingerichtet.
Martin Schürmann berichtete von den Ereignissen seit der letzten satzungsgemäßen Mitgliederversammlung vor 3 Jahren. Dabei hob er besonders die verschiedenen Renovierungs- und
Modernisierungsarbeiten hervor, die durchgeführt wurden. Hierbei konnte der Verein auf zahlreiche ehrenamtliche Helfer unter den Mitgliedern zurückgreifen. Zwischenzeitlich wurden die Arbeiten im
Frühstücksraum abgeschlossen, der unter anderem durch einen neuen Anstrich, neue Vorhänge und einer neuen Beleuchtung aufgewertet wurde.
Da in 2 Jahren das 25-jährige Jubiläum ansteht, wird der Vorstand um neue Mitglieder werben. Interessierte Personen werden gebeten, sich mit dem Vorstand direkt in Verbindung zu setzen.
Informationen findet man auf der Internetseite des Vereins www.kolpinghaus-schermbeck.de.
Der Erlös der diesjährigen Sternsinger-aktion ist für die Opfer des Taifuns auf den Philippinen bestimmt. Es können sich noch Jungen und Mädchen melden, die bei den Sternsingern mitmachen wollen.
Die Anmeldung kann im Pfarrbüro erfolgen.
Das nächste Vorbereitungstreffen ist am 2. Januar um 16 Uhr im Saal vom Pfarrheim. Dort werden dann auch die Gewänder ausgegeben. Wenn jemand (z.B. aus alten Gardinen oder farbigem Stoff) noch
Gewänder anfertigen kann, wären wir sehr dankbar, teilt Pfarrer Honermann mit, der auch noch 2 Personen sucht, welche bereit sind, am Sternsingertag selbst (Samstag, 4. Januar) Fahrdienst zu
leisten.
Die Vorbereitung der Sternsingeraktion beginnt am Dienstag um 16 Uhr im Pfarrheim. . Es können sich auf jeden Fall noch Kinder melden. Dganz dringend werden noch helfende Hädne benötigt, die helfen, damit Kronen gebastelt und Gruppen eingeteilt werden. Info und Anmeldezettel zur Sternsingeraktion liegen an den Ausgängen der St. Ludgerus Kirche.
Es ist wieder soweit! Der alljährige Nikolausball der Landjugend Schermbeck steht vor der Tür. Termin: 7.12.2013 ab 21 Uhr
Wie in den vergangenen Jahren wird euch die Liveband Success ordentlich einheizen und Zeltwirt Wenzel Schwering mit kühlem Bier und weiteren Getränken versorgen.
Ein DJ wird die Pausen der Band mit aktueller Musik füllen
Einlass:
Ab 16 Jahren
Eintritt:
8 Euro
Vorverkauf:
6 Euro